DAV Kletterzentrum Frankfurt am Main

Leistungs- und Talent-Förderzentrum

im DAV Kletterzentrum Frankfurt am Main

Weltklasse

Die Sektion Frankfurt am Main des Deutschen Alpenvereins e.V. fördert engagierte Kletterer auf hohem Niveau, unabhängig vom Alter. Im Zentrum steht die Unterstützung potentieller Wettkampfteilnehmenden durch eine intensive Trainingsbetreuung und die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur. Auch Nicht-Wettkämpfende sind bei uns gern gesehen, vor allem, wenn sie als Trainingspartnerin und Trainingspartner ihre Erfahrungen im Schwierigkeitsklettern einbringen möchten oder sie selber auf sehr hohem Niveau aktiv sind.

Kletterjugend

Ziel des Trainings ist es, den Klettersport spielerisch zu erlernen, dann nach und nach auszubauen bis zum Profi. Es handelt sich hierbei nicht um einen Anfängerkurs. Aber Kinder, die noch nicht geklettert sind, es aber immer schon wollten, sollten uns besuchen kommen. Die Aufnahme in die Kletterjugend hängt von der Anzahl der freien Plätze ab. Um mitmachen zu können, solltest du der Sektion Frankfurt am Main an­gehören und am besten dein eigenes Klettermaterial besitzen.

Paraclimbing

Nach den IFSC-Regeln gibt es auch beim Wettkampfklettern für Menschen mit Behinderung die drei Formate Lead, Speed und Bouldern. „Lead“ bedeutet beim Paraclimbing Toprope – aus Sicherheitsgründen. Wenn Wände sehr stark bzw. weit überhängend sind, werden zwei Topropes verwendet, um Stürze im unteren Teil der Route zu vermieden. Für Wettkämpfe werden die Athletinnen und Athleten in Kategorien nach der Art ihrer Einschränkung gruppiert. Mehr zu den Besonderheiten im Paraclimbing, den Nationalkader Paraclimbing 2024 sowie den Wettkampfkalender 2024 findet ihr HIER.

Fragen?

Schreibt uns!

    DAV Kletterzentrum Frankfurt am Main​

    Homburger Landstraße 283

    60433 Frankfurt am Main

    Öffnungszeiten

    Mo, Di, Do, Fr, Sa, So

    09:30 – 22:30 Uhr

    Mittwoch 13:00 – 22:30 Uhr

    Kletterschluss: 22:15 Uhr

    Allgemein

    Tel: 069 – 954 151 70

    E-Mail: info[at]dav-klz-ffm.de

    Kurse

    Tel: 069 – 954 151 72

    E-Mail: kurse[at]dav-klz-ffm.de